Wie gesetzlich festgelegt, vertritt ein für vier Jahre gewählter Werkstattrat die Interessen der Beschäftigten. Seine Mitglieder setzen sich für die Belange der Beschäftigten ein und üben in vielen Dingen, ähnlich wie ein Betriebsrat, ein Mitspracherecht aus, z. B. bei Arbeits- und Pausenzeiten, Entlohnung, Urlaub oder Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Der von Angehörigen und Betreuern alle drei Jahre gewählte EBBR unterstützt die Arbeit der Werkstätten und des Werkstattrates. Angehörige und Betreuer können sich für Fragen, Kritik und Anregungen an den Eltern- und Betreuerbeirat wenden..
Ansprechpartner EBBR (6. Wahlperiode 11/2017 – 11/2020)
1. Vorsitzender:
Dietrich Stappen 06721 – 32009 dstappen@aol.com
2. Vorsitzende:
Ingrid Medler 06732 – 936507 medlerin@web.de
Schriftführer:
Bernd Pforr 06732 – 5757 b.pforr@gmx.de
Beisitzerin:
Angela Iacazzi 06131 – 688546 Aldo.Iacazzi@freenet.de
Beisitzerin:
Marita Frohberg 06734 – 6544 U.Frohberg@gmx.de
Beisitzerin:
Adelheid Meiborg 06732 – 961998 femeisau@gmail.com
Beisitzer:
Achim Riegert 06732 – 6001578 achim.riegert@gmail.com
Beisitzerin:
Cornelia Weil 06731 – 8990150 Christian.weil01@web.de
Beisitzerin:
Trixi Wentscher-Helpenstein 06131 – 479565 Trixi@Helpenstein.name
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de