Aktuelles

 
  • 11.06.2025 NRD.de NRD eröffnet Bildungshaus

    NRD eröffnet Bildungshaus

    Mit der sehr erfolgreichen Eröffnung des Bildungshauses hat die NRD einen weiteren Meilenstein gefeiert. Der Bereich Berufliche Bildung und Integration (BBI) gibt den Themen Qualifizierung, Teilhabe und Integration in den Arbeitsmarkt einen neuen, einheitlichen Rahmen und einen neuen Stellenwert. Das Bildungshaus soll künftig als feste Größe in der Region weiterentwickelt werden.

  • 22.05.2025 NRD.de NRD bei Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft für Frauenbeauftragte Rheinland-Pfalz dabei

    NRD bei Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft für Frauenbeauftragte Rheinland-Pfalz dabei

    Gleich zwanzig Frauenbeauftrage aus Werkstätten und besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen trafen sich im April gemeinsam mit ihren Unterstützer*innen in einem Tagungszentrum in Vallendar. Alle waren angereist, um die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauenbeauftragte Rheinland-Pfalz zu gründen.

  • 12.05.2025 NRD.de Sonnenschein in Jugenheim: NRD veranstaltet ersten Fachtag zum 125. Jubiläum

    Sonnenschein in Jugenheim: NRD veranstaltet ersten Fachtag zum 125. Jubiläum

    Im vollbesetzten Festsaal des ehrwürdigen Franz-Josef-Helferich-Hauses haben Klient*innen, Mitarbeitende und Gäste die bewegte Geschichte der NRD in Rheinland-Pfalz gefeiert. Es war ein schönes, inklusives Zusammenkommen, das mit einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof bei strahlendem Sonnenschein seinen Abschluss fand. „Rundum gelungen“, da waren sich alle einig.

  • 17.04.2025 NRD.de 125 Jahre NRD: Viele Köpfe, ein Ziel

    125 Jahre NRD: Viele Köpfe, ein Ziel

    Die NRD rückt zusammen: Das Jubiläum ist nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern. Ganz unabhängig von ihren vielen Angeboten für Menschen mit Unterstützungsbedarf zeigt die NRD, wie gut und effizient die einzelnen Arbeitsbereiche zusammenarbeiten können.

  • 31.03.2025 NRD.de Mutig sein, ausprobieren!

    Mutig sein, ausprobieren!

    Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz, hat einen Infoabend zum Thema „Gemeinsam Wege finden – Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt vor Ort“ veranstaltet. Auch die NRD war mit von der Partie.

  • 07.03.2025 NRD.de Leidenschaftliches Plädoyer für Angebotsvielfalt

    Leidenschaftliches Plädoyer für  Angebotsvielfalt

    Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin, hat nach seinem Besuch der NRD Mitte Januar nun auf ein Forderungspapier reagiert, das ihm der NRD-Werkstattrat damals persönlich überreichte. In diesem beziehen die Werkstatt-Beschäftigten eindeutige Position für den Erhalt der Werkstätten.

  • 10.12.2024 NRD.de Mehr als nur ein digitales Infoboard

    Mehr als nur ein digitales Infoboard

    Die Rheinhessen-Werkstatt stellt ein inklusives und innovatives Projekt vor: Gemeinsam mit Beschäftigten der Werkstatt wird derzeit ein digitales Infoboard entwickelt. Dabei werden die Menschen mit Behinderung schrittweise eingebunden.

  • 09.12.2024 NRD.de Die Extra-Portion Zuwendung

    Die Extra-Portion Zuwendung

    „ExtraZeit – Du mit uns“ heißt ein Projekt der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), das von der Aktion Mensch finanziert wird. Es wendet sich an Menschen mit Behinderung, die gemeinsam mit dem ExtraZeit-Team besondere und wichtige Dinge erleben können, die sonst nicht möglich wären. „Extras“ eben – und gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind die sehr gefragt.

  • 29.10.2024 NRD.de Gelungener Rollenwechsel

    Gelungener Rollenwechsel

    Zeit für einen Gegenbesuch: Drei Unternehmen aus der Region lernten das Angebot der Rheinhessen-Werkstatt kennen und schnupperten im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ in den Arbeitsalltag hinein.

  • 17.10.2024 NRD.de Schichtwechsel 2024: „Herzlich willkommen!“

    Schichtwechsel 2024: „Herzlich willkommen!“

    Beim diesjährigen „Schichtwechsel“ haben wieder Beschäftigte aus der Wörrstädter Rheinhessen-Werkstatt (RHW) der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) teilgenommen: Paul Riegert und Jana Lehn. Nicht nur für sie waren es aufregende Stunden bei zwei modernen Arbeitgebern aus der Region.

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen